neue Pflanzeninsel

ich habe auch heute eine neue bekommen und bereits mit minze bestückt - schokominze , orangenminze , limonenminze und erdbeerminze ....... :wink:

kennt jemand eine flache rötliche wasserpflanze ?

ich habe vor mir eine 120 cm runde insel zu kaufen , und mittig mit diesem acorus gramineus ogon bepflanzen und an den ränder hätte ich gerne was rötliches , damit es farblich was hermacht .

danke bernd ( peter weber ) , dein tip mit dieser pflanze war sehr gut !

PS
was kostet der versand bei FLOHS ?
 

Anhänge

  • 000b29ab_medium.jpg
    000b29ab_medium.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 438
  • 41ykxQw9iyL__SL500_AA300_.jpg
    41ykxQw9iyL__SL500_AA300_.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 438
keine Fortschritte

Hallo Koitante,
nett sieht deine Pflanzeninsel aus. Ich habe unsere ja auch vor 8 Tagen bepflanzt - sieht immer noch genauso kümmerlich aus wie auf dem Bild :( von letzter Woche... Hast du die Wurzeln in das Geflecht reingesteckt? In der Pflanzbeschreibung und auch in vorigen Beiträgen steht ja extra. dass man das nicht machen soll. Ich hab das bisher auch nicht gemacht, aber vielleicht wäre es doch besser??

Viele Grüße
anca
 
ist nicht besser, die fische finden die wurzeln nur lecker wenn du die durch steckst :)
das ist schon okay mit dem oben drauflegen hat bei mir auch immer gereicht

gruß
 
keine Fortschritte

Hallo Koitante,
nett sieht deine Pflanzeninsel aus. Ich habe unsere ja auch vor 8 Tagen bepflanzt - sieht immer noch genauso kümmerlich aus wie auf dem Bild :( von letzter Woche... Hast du die Wurzeln in das Geflecht reingesteckt? In der Pflanzbeschreibung und auch in vorigen Beiträgen steht ja extra. dass man das nicht machen soll. Ich hab das bisher auch nicht gemacht, aber vielleicht wäre es doch besser??

Viele Grüße
anca
 
@ anca

vor 2 jahren habe ich mir eine 80 cm durchmesser große runde insel gekauft . ich habe genau die pflanzen besorgt , die empfohlen wurden , ich habe die auch genau so hingelegt , wie der verkäufer in der beschreibung angegeben hat . nix ist angewachsen , es sah erbärmlich aus und jeder hat gefragt was es mal werden soll . nach ca einem monat habe ich das ding rausgeholt und bei ebay als fast neu verkauft , denn genau so sah die aus . keine wurzel zu sehen . ich hielt es für absoluten schrott und so habe ich es sogar einem bieter , den ich als user von koi-live erkannt habe ( ebayname = koi-live nic ) von der insel kategorisch abgeraten . ich weiß leider nicht mehr ganz genau wer es war , aber wenn er das hier liest , dann kann der sich bestimmt erinnern und soll mir bitte nicht böse sein , es war damals meine volle überzeugung und ich wollte ihn nur vor dem fehlkauf bewahren .
das tehma insel war für mich komplett durch , bis ich bei einem anderem user eine total bewachsene gesehen habe und es mich irgendwie nicht mehr in ruhe gelassen hat , ca nach dem motto - warum geht es bei dem und warum bekomme ich es nicht hin :wink:

als ich dann hier den kalmus ogon von peter weber gesehen habe, war mir klar , dass ich es damit versuchen will . habe mir extra die kleinste insel gekauft , damit der schaden nicht so groß ist , wenn es wieder nicht hinhaut . diesmal habe ich aber alle wurzel durch die insel durchgestochen und die pflanzen paar wochen im haus anwachsen lassen . hat sofort funktioniert und nun ist von unten aus betrachtet alles voller wurzel . die könnte ich nie im leben mehr als fast neu verkaufen :)

die neue insel habe ich mit minzenzweigen ohne wurzel bestückt . das macht nix, denn die werden ca in eine woche neue bilden . die insel steckt im pflanzenfilter , wo die koi nicht hinkommen . die fische bekommen die erst , wenn alles angewachsen ist , sonst holen die alles runter .

kurzfassung - mir braucht keiner erzählen, dass es mit drauflegen hinhaut ( bei denen vielleicht , aber nicht bei mir ) drum werde ich immer alles durchstecken , so wachsen die pflanzen garantiert an .

die kleine insel war eigentlich nur ein versuch . mein teich hat sehr große oberfläche und das ding ist eindeutig zu klein . ich überlege nun die abzugeben - wieder mal :)
 
KoiTante schrieb:
@ anca

....
als ich dann hier den kalmus ogon von peter weber gesehen habe, war mir klar , dass ich es damit versuchen will . habe mir extra die kleinste insel gekauft , damit der schaden nicht so groß ist , wenn es wieder nicht hinhaut . diesmal habe ich aber alle wurzel durch die insel durchgestochen und die pflanzen paar wochen im haus anwachsen lassen . hat sofort funktioniert und nun ist von unten aus betrachtet alles voller wurzel . die könnte ich nie im leben mehr als fast neu verkaufen :)

...

Hallo KoiTante,
danke, ich hab das jetzt auch so gemacht, nachdem mein Hechtkraut schon hinüber war :( ... Aber hilf mir doch bitte mal auf die Sprünge: Was ist der Kalmus vn Peter Weber???

Viele Grüße
anca
 
ich habe heute meine neue insel in den teich "entlassen" , denn alles ist gut angewachsen .

nun will ich mir die runde mit 120 cm durchmesser kaufen, aber bin noch nicht ganz sicher was drauf soll . es gibt schöne bunte sorten von zwergkalmus , die täten mir auch gefallen .
 

Anhänge

  • schwarz_beine_Detail.jpg
    schwarz_beine_Detail.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 253
  • teichrand_mit_naturagart_verbundmatte1_156.jpg
    teichrand_mit_naturagart_verbundmatte1_156.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 253
KoiTante schrieb:
ich habe heute meine neue insel in den teich "entlassen" , denn alles ist gut angewachsen .

nun will ich mir die runde mit 120 cm durchmesser kaufen, aber bin noch nicht ganz sicher was drauf soll . es gibt schöne bunte sorten von zwergkalmus , die täten mir auch gefallen .
#

Hallo Galina,

ich würde die Pflanzen jetzt aber schnell wieder ein Stück aus der Pflanzinsel herausziehen, dass wirklich nur die Wurzeln durchschauen, sonst kommen Deine Koi, doch an die Pflanzstengel dran und ruckzuck sind die Pflanzen dahin. :wink:
 
sag mal jörg , warst du der , dem ich damals meine pflanzeninsel bei ebay ausgeredet habe ? :oops:


ich habe eine andere insel seit einer weile im teich und die koi haben da keinen schaden angerichtet . ich werde das ganze aber natürlich beobachten .
 
Habe mir nun 4 Töpfe Hemingway für meine Mojito bestellt, bisher habe ich die Pflanzen zum anwachsen immer auf die Pflanzeninsel gelegt, soll ich bei der Minze auch so verfahren oder einfach durchstecken ?

Grüße und Danke
Christian
 
ich halte durchstecken für keine gute idee, wenn die koi mal 5min ihr futter zu spät bekommen gehn sie an alles was grün ist, zumindest bei mir :D

ich hab heute auch meine zweite insel weiter bepflanzt nachdem die gelben gauklerblumen fast verblüht sind hatte ich diese tigerfarbenen ausgesäht gehabt und heute auf die insel verpflanzt.

ich hoffe das ist nicht zu spät für gauklerblumen will sie doch noch blühen sehen ^^

naja seht selbst
 

Anhänge

  • IMAG0316.jpg
    IMAG0316.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 206
  • IMAG0317.jpg
    IMAG0317.jpg
    104,1 KB · Aufrufe: 206
  • IMAG0318.jpg
    IMAG0318.jpg
    114,6 KB · Aufrufe: 206
  • IMAG0319.jpg
    IMAG0319.jpg
    116,7 KB · Aufrufe: 206
KoiTante schrieb:
sag mal jörg , warst du der , dem ich damals meine pflanzeninsel bei ebay ausgeredet habe ? :oops:


ich habe eine andere insel seit einer weile im teich und die koi haben da keinen schaden angerichtet . ich werde das ganze aber natürlich beobachten .

Hallo,

ausgeredet hattest Du Sie mir nicht, aber die hatte dann doch ein anderer ersteigert. :wink:
 
pflanzeninsel

also setze repositionspflanzen je nach größe der insel in der mitte eine hohe und nach ausen niedere pflanzen setze nicht zufiel wie auf den bildern zu sehen haben die meisten zuviel gesetzt das düngen kannst du vergessen wenn du sie jetzt setzt hast du am jahresende noch keinen erfolg das passiert erst im 2jahr im winter kannst du sie drausen lassen drücke 2-3 luftsteine durch dann hast du eine offene fläche auf dem teich im2jahr am ende des jahres oktober november oder das jahr darauf märz april je nach jahreszeit die pflanzen kürzen ich mache das mit einer rasenschere dann

hast du viel spaß mit der insel

ludwig :fisch:
 
Oben