Hallo Walter
Es geht hier ja auch gar nicht um eine Futtersorte oder Marke.Es war lediglich die Frage,wer kann aus Erfahrung zu der Pelletgroesse etwas sagen.
Danach werden Erfahrungen aus grosse Vergleichsstudien lediglich vorgetragen.Eine Diskusion sollte begruendete Fakten enthalten und keine wahllose Fantasien.Diese helfen nicht weiter und dienen dem Thema nicht.
Wie schon gesagt,nur diejenigen die etwas bestimmtes erreichen wollen und die die Moeglichkeit der praktischen durchfuehrbarkeit besitzen werden dieses vielleicht versuchen.Alle andere die dieses streben nicht haben koennen in den erwaehnten Blog nochmal nachschauen mit welche einfache Begruendung Herr Kammerer vortraegt.Wasser als schlechtes Medium in diesen Proces vor zu tragen ist nicht serieus zu nennen ,und derjenige hat beim Thema, von Verdauung bei Koi,dem Nagel nunmal weit verfehlt.Gerade die groessere Menge an Wasser ist der Grund fuer die bessere Aufnahme und Verwertung.Auch dass zerbeissen bewirkt nicht das gleiche Resultat. Je trockner das Futter je schlechter die Verwertung!
Ob es grosse Unterschiede auf Dauer gibt bei richtig grosse Pellets kann ich nicht sagen,da wir bei alle Koi,egal wie gross,kleine Pellets verwenden.
Hierzu hat Herr Kammerer seine Meinung vorgetragen die ich aber praktisch nicht belegen kann!Wuerde dieses aber sicher nicht ausschliessen wollen und kommt logisch rueber.
Schoene gruessen aus Polen
Ernst