Sind Koi eine Wertanlage ?

Sind Koi eine Wertanlage??

Ich sage JA! Und noch mal JA!!

Warum??

Weil sie mich glücklich machen. Weil sie meine Lebensqualität in meinem Garten bereichern.
Ich würde wahrscheinlich nicht so viel Zeit im Garten verbringen, ob bei gutem oder schlechtem Wetter wenn ich nicht den Anblick der Fische dabei genießen würde. Ich komme sehr spät aus dem Job und freue mich dann als erstes darauf mich an den Tümpel zu setzen.
Meine Lebensqualität ist dadurch definitiv gesteigert weil ich es einfach gerne tue.
Ein weiterer Punkt. Die Kois haben meine sozialen Kontakte erweitert.
Nichts ist einfacher als mit einem anderen Kichi über das gemeinsame Hobby ins Gespräch zu kommen. Die ein oder andere engere Freundschaft bleibt dabei hängen und hat für mich einen hohen Stellenwert in meinem sozialen Gefüge.
Dafür nehmen wir in Kauf uns ständig um den Teich und dessen Inhalt zu kümmern, zu beobachten, zu reinigen und bei Problemen zu reagieren.
Dabei vernichten wir Geld. Für Wasser, für Strom, für Medikamente, für Futter, neue Technik, für Fische die sich nicht entwickeln wie sie sollen und was weiß ich alles.
Wir machen es trotzdem. Und jeder echte Kichi macht das jeden Tag ohne es in Frage zu stellen.
Aber.
Wenn meine Jungs Abends ankommen und ich Ihnen das Futter per Hand reinschiebe und ich mir einbilde ja die haben sich den ganzen Tag auf dich gefreut (gut die haben nur Hunger) anyway. Das ist es nicht nur mir, sondern Euch allen wert. Sonst wert Ihr nicht alle so bekloppt und würdet Geld und Zeit investieren.
Man kann die Kohle natürlich auch in Koks, Frauen und Mopeds investieren.
Aber ich denke Ihr wisst was ich meine.
Ich für mich muss meine Jungs nicht gegen rechnen.

Denn sie sorgen einfach dafür das ich mich erfreuen kann wenn es ihnen gut geht. Und man, ich habe nicht nur schöne Koi. Und habe aus.

gruss voka
Weil wir uns d
 
Hallo ,

für jeden ist der ganz persönliche Star eine Wertanlage . Der Star steht immer im Mittelpunkt. Wie hier .
 

Anhänge

  • 24.10 Star.jpg
    24.10 Star.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 192
Stimme zwar voll zu , aber es geht um Wertanlage :shock: :? ....
Thema Hund ( wurde erwähnt :lol: ) ... Wertanlage ???
Nö nur Hobby , Freund und Faktor Spass .. :wink:
 
Hi Martin

Für mich und wahrscheinlich sehr viele andere hier hat die Steigerung der Lebensqualität einen sehr hohen Wert.

Koihobby als Geldanlage ist natürlich Quatsch. Aber das wissen wir schon.

Gruss
 
Lebensqualität oder pofilneurose :shock: oder beides das selbe :?:
aber das designer Hemd steht im ja gar nicht :?

oder doch , wenn man solche fische hat , sooo teuer ist doch Kimono und japanhut angesgt :shock:
nicht daß die wertanlagen einen Kulturschock bekommen :fisch:


auf jeden fall , kostet so was Geld und nicht jeder hat die mittel so was zu haben , im Gegenteil , ich kenne einige , die habens nicht so dicke , aber die haben Freude und Lebensqualität Freude :idea:
 
Also, das ist so ein Lalala - Bericht, wo ich leider nicht mitbekommen habe, inwiefern ein Koi eine Wertanlage sein soll?
Oder habe ich einfach nicht richtig zugehört?
Ich denke auch nicht, das sich hier in Deutschland Koi als Wertanlage lohnt. Das grösste Geschäft findet in Japan statt, da kann man wirklich sagen, die Züchter haben die Wertanlage "Koi", trotz der Unterhaltskosten.
Aber die Masse macht es!
 
Freude am koi , für die die ihn haben :shock:
der rest ist nur Geschäft und nicht anderes , ausser in Japan , da ist der ein statussimbol oder Familien mitglid :?:

aber jeder wie erwill und kann oder möchte , alle andere ist augenwischrei :wink:
 
Sehe das genauso wie Volker! Selbstverständlich sind Koi eine Wertanlage. Ob sie eine gewinnbringende Wertanlage sind, darüber kann man streiten. Selbstverständlich kann es passieren, dass man einen Fisch für 200,- Euro kauft und nach ein paar Jahren für mehr Geld wieder an den Mann bringen kann - sofern man das überhaupt möchte.

Wer so naiv ist und glaubt dass man mit Koi einen gewissen Prozentsatz an Gewinn sicher erwirtschaften kann (als Privatmensch der sein Geld nicht mit professioneller Zucht oder dem Handel verdient), ist selber schuld ;).

Das einzige was mich am Thema Koi ein wenig stört ist, dass der weitverbreitete Gedanke noch immer damit zu tun hat, dass beim Hobby Koi IMMER VIEL Geld im Spiel ist bzw. sein muss.

Dass sich selbst Ottonormalmensch (wenn auch mit finanziell bedingten Abstrichen bzgl. Teichgröße, Technik, Qualität der Fische etc.) an diesen Tieren erfreuen kann, ohne dabei tausende von Euro zu investieren, wissen noch zu wenige.
 
Oben