Teich bzw. Koiteich kosten

Teichbau kosten

  • <10 000 €

    Stimmen: 1 25,0%
  • 20 000€

    Stimmen: 1 25,0%
  • 30 000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • > 40 000€

    Stimmen: 2 50,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4
Hi zusammen,
hätte ich bislang nicht wirklich alles selbst gebaut, hätte ich die Finger davon gelassen :wink: .

Aber so über die Jahre, mit allen Fehlversuchen, die man einfach macht - da kommt schon was zusammen.

Mal eben eine Pumpe ausgetauscht, oh die Teichabdeckung muss dieses Jahr aber verbessert werden, mal eben 3 Schieber erneuern, vielleicht doch ne kleine UVC an der IH?, nebenbei mal die Helix-Kammer aufstocken, hier noch einen Kugelhahn enbauen damit im Rohrabschnitt kein Brackwasser stehen bleibt.... und, und, und.....

Das kennt Ihr doch alle oder??

Gruß Klaus
 
ist das bauen und umbauen, das testen und probieren, das basteln an der technik, das grübeln, wie man es anderst und besser machen kann usw... nicht ein grooooßer teil an dem spaß, den ein koiteich bereitet???
bei mir stellt sich immer die frage, wenn es fertig ist.... was kommt jetzt??
 
Jep, genau so geht es mir auch. :?

Doch das nichts um sonst ist, dass ist doof. :evil:

Trotzdem macht es Laune dauernd am Teich zu basteln und wenns zu viel wird, dann erger ich mich meistens über die von mir gemachten Fehler. :lol:
 
Teichplanung/kosten 60000l

Materialkosten EK Händlerpreise
Stundenlohn inkl.Lohnnebenkosten für meine Mitarbeiter


1. Abriss der Schuppen und Betonboden 800,00
2. Entsorgung Beton 6m³ Mulde 120,00
3. Baggermiete 500,00
4. Entsorgung Aushub 800,00
5. Schalungssteine 24er 600stck (60m²) 1500,00
6. Amierungseisen 10mm 400,00
7. Beton zum Ausbetonieren der Schalungssteine 6,5m³ 800,00
8. Beton Bodenplatte 6,5m³ 800,00
9. Bodenabläufe , Verrohrung kg DN 110 800,00
10. Schieber DN110 700,00
11. Baustahlmatten Bodenplatte 400,00
12. Pe Folie + Faltenfreies einschweißen (Fremdfirma) ca. 2500,00
13. Trommelfilter 2500,00
14. Hel-x 500l 350,00
15. Flowfriend 1300,00
16. Brunnen bohren lassen für Frischwasser 1800,00
17. Photovoltaikanlage 3kw 3000,00
18. Wärmepumpe 3kw 1000,00
-----------------
19. 20.070,00
20. Arbeitslohn 677h*15Euro 10.155,00
21. __________
22. 30.225,00

und wie gesagt...eigene Firma,,Material EK usw

lg Roland
 
Hallo Roland
Endlich mal eine realistische aufstellung.
Alles unter 5000,- für einen Koiteich?
da würde ich noch mal nachrechnen.

es gibt auch anlagen 25m³ über 60 000 €
die ich kenne.
oder 2500m³ über 250000 €

mein Koi Teich würde ich auf 25000 € schätzen.

MfG Silvio Kosock
 
Oh ha
Die Umfrage ist ja von 2009 .
Hab ich gerade erst gesehen.
Da hat aber jemand tief gegraben.

Aber 26000 aufrufe scheint ja das das Thema interessant ist oder war.
Jetzt würde mich aber interessieren ob die die damals geschrieben haben.
Immer noch solche kosten angeben würden.

MfG Silvio Kosock
 
Es kommt natürlich immer drauf an, was man will, wie viel man selber macht und wo man kauft.

Mit einer vernünftigen Vorfilterung, Aushub abfahren, HDPE-Auskleidung, Rohre, Schieber, diverse sonstige Baustoffe, Pumpe, UVC und Filtermaterial ist man schnell für einen mittelgroßen Teich bei € 7.000-10.000,--. Und dann hat man schon noch einiges an Muskelhypothek eingebracht.

Mein Teich hat ein bisschen mehr gekostet, weil etwas größer, GFK als Auskleidung, Filtergraben, Teichterrasse und ein paar andere Extras.

Nach oben gibt es wie immer kaum Grenzen. Wenn man alles vom Fachmann machen lässt, alles so baut, dass es noch an die Enkel übergeben werden kann und die allerbeste Technik einsetzt, wird es richtig teuer. Klaro!
 
Man kann natürlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...sprich....ob 5000 liter oder 40.000 Liter.
Für nen 40.000 Liter Teich braucht man natürlich mehr Material und nen größeren Filter als für einen 5000 Liter Teich.
Deshalb bin ich auch nicht neidisch oder entsetzt wenn ein Anderer teurer oder billiger baut.
Genau so ob es der Mercedes unter den Pumpen ist oder nur ein VW.
 
Silvio Kosock schrieb:
Oh ha
Die Umfrage ist ja von 2009 .
Aber 26000 aufrufe scheint ja das das Thema interessant ist oder war.
Jetzt würde mich aber interessieren ob die die damals geschrieben haben.
Immer noch solche kosten angeben würden.

MfG Silvio Kosock
Moin
Der Umbau erfolgt in Eigenleistung und ich rechne maximal mit ca 1500€.
Das meißte Material bekomme ich sehr günstig,wie z.B. Sand, Zement,Holzbalken.So mit ist die Preisfrage also bei jedem Teich anders zu bewerten.
 
Hallo

man sollte den Preis pro m³ Wasser nennen das ist der einzige den man auch Vergleichen kann und nochnichteinmal dann .Wenn ich mal Überschlage,ohne Lohnkosten komme ich ca auf 300 € pro m³ und da ist kein Koi dabei. Hört sich wenig an !? Teich; Quarantaine; Inennhälterung
= 305m³ und alles selber gemacht und bin noch nicht fertig
 
Hallo zusammen

Habe jetzt schon die ganze Zeit hier mit gelesen. Und da ich erst vorgestern mit meinen Koiteich-Neubau fertig geworden bin, gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Gebaut wurde ein Teich mit über 25m³ Volumen, max. Tiefe 1,8m, PVC 1,5mm Auskleidung (geschweißt), Mauerringanker, BA, Skimmer, Schwerkraftfilter (2000l), Pumpe und UV-Licht. Ausführung durch einen professionellen Teichbauer und mit mehreren Leuten in ca. 3 Wochen- Kostenpunkt ca. 8000€.

Für die Dekorierung/Verkleidung mit Natursteinen, Terrassenbelag, Zubehör, Beton und Kleber und Grundwassertauchpumpe (12m tief) gingen noch mal ca. 7000€ über die Theke. Das geschah in Eigenleistung (bis auf die Grundwasserpumpe) und dauerte noch mal ca. 4 Wochen.

Komplett also ca. 15.000€ für 25m³. Macht dann 600€/m³. Er ist aber jeden Euro wert, denn schön ist er geworden!
 

Anhänge

  • Teich35.jpg
    Teich35.jpg
    462,8 KB · Aufrufe: 66
  • Teich37.jpg
    Teich37.jpg
    462,4 KB · Aufrufe: 73
  • Teich38.jpg
    Teich38.jpg
    480,8 KB · Aufrufe: 80
KoiBaden schrieb:
Kleinteile hier
koi-discount.de, boelstorf.de
EPDM hier
http://www.teichbedarf24.de/modules.php

Lässt sich kinderleicht verlegen und fast faltenfrei einfach in den Ecken umschlagen.

Hallo Felix,
hast Du immer noch nicht genug von dieser schei.. EPDM Folie ? :lol:

@all Felix weiß wie ich das meine! :wink:

HDPE ist die Zukunft!
Mein Teich vom absoluten Fachmann auskleiden lassen.
Hauptteich 26TL,
Bachlauf 9m geschweift, also nicht gerade Bahnen
und dann noch ein 4Tl Rundteich.
Alles mit gutem Vlies ausgekleidet und dann alles sauber mit Schweißmaschine, die Ecken mit Extruder, geschweißt. Fast 2 Tage Arbeit,
Kostenpunkt ca. 2.600.-- € :wink:
 
Oben