meini
Mitglied
stimmt, ist 5 Cent teurer,Ich habe das gleiche Futter im Einsatz von Koifutterhandel.de, da ist es aktuell sogar teurer.
https://www.koifutterhandel.de/koi-select-hg-5kg-gebinde.html
stimmt, ist 5 Cent teurer,Ich habe das gleiche Futter im Einsatz von Koifutterhandel.de, da ist es aktuell sogar teurer.
stimmt, ist 5 Cent teurer,
https://www.koifutterhandel.de/koi-select-hg-5kg-gebinde.html
Also ich habe das Futter getestet... finde es jetzt mal nicht so schlecht, aber im Vergleich mit Chikara Basic trübt das Wasser schon stärker.
Da muss ich einfach wiedersprechen. Ich habe von Chicara und Yoshikigoi auf das Koi Select HG im Winter in meiner Innenhälterung umgestell da ich die trübe Suppe nicht mehr sehen konnte. Ich habe mich dabei auf die Angaben in der Beschreibung verlassen, dass es das Wasser nicht trüben soll. Gelesen habe ich das schon auf vielen Futtertüten, gestimmt hat es bisher nie. Koi Select HG trübt das Wasser sehr sehr deutlich weniger als Chikara bei täglich 300 Gramm Futter auf 3000 Liter Wasservolumen. Auch das Koi Select HG plus trübt so gut wie nicht. Bei normalen Futtermengen in einem typischen Koiteich wird durch dieses Futter das Wasser sicher nicht getrübt, auch nicht bei Vorfilterung mit einem funktionierenden Bürstenfilter. Zu dieser Aussage stehe ich durch eigene Erfahrung mit aktuell über 100 Kg Futterverbrauch bereits in dieser Saison.
Na mindestens der von Saki Hikari.
Da stimme ich dir voll zu das Easy schauen meine Koi nicht an da hungern sie lieberMoin szin,
was fütterst du momentan ?
Ich kann dir den Mix von Takazumi empfehlen. Damit habe und mache ich sehr gute Erfahrungen.
Und deine Anforderungen werden aus meiner Sicht, damit sehr gut erfüllt.
Nur das Sinkfutter ( Easy ) von Takazumi ist nicht der Brüller. Da teste ich im Augenblick das neue Oishii Health ( sinkend ) von
Koi Company. Die Koi haben es sehr gut angenommen und ich bin damit erstmal sehr zufrieden.
Das Futter wird von mir übrigens eindeutig als Wachstumsfutter bezeichnet.
Anhang anzeigen 99183
Ist das ein Wachstumsfutter für Tosai?
Den hohen Proteingehalt kann ich dann nachvollziehen, aber warum ein Fettgehalt von 13%?
Beim Takazumi sind Gold Plus, High Growth und Mix zu empfehlen. Das Letzte nicht wirklich eine neue Sorte, sondern einfach ein Mix aus den beiden Erstgenannten. Gebe ich ein Wachstumsfutter brauche ich mindenstens ein weiteres Futter für kältere Temperaturen.
Grüße,
Frank