Nun ja...
Oder hinterfrage einfach mal das ganze Teichsystem eines Tipgebers.
Ich zB setze mich definitiv recht ungern, ernsthaft, mit wohlmeinenden Tips von schlecht umgewälzten Gartengüllegrubenbesitzern, mit höchstwahrscheinlich recht miesem Farbkarpfenbesatz auseinander!
Nun ja...
Oder hinterfrage einfach mal das ganze Teichsystem eines Tipgebers.
Ich zB setze mich definitiv recht ungern, ernsthaft, mit wohlmeinenden Tips von schlecht umgewälzten Gartengüllegrubenbesitzern, mit höchstwahrscheinlich recht miesem Farbkarpfenbesatz auseinander!
Du bist wirklich das beste Beispiel dafür, warum sich in Deutschland nichts ändert.
Du redest abwertend über Leute und Produkte, die du noch nicht kennst.
Übrigens sind immer wieder die besten funktionierenden Teichsysteme die, in denen viel falsch gemacht wird.
Die Leute, die über den Winter die Umwälzung ausschalten und wo die ganze Biologie wegstirbt...
Bei denen funktioniert es doch ;-). Wegen dir Schlaumeier wurden bestimmt alle Kommentarfunktionen auf Modern Koi Blog deaktiviert ;-)
Nur mal so zu Info. Ich kann meinen Teich12m3 in einer Stunde mit 30.000 Liter umwälzen (Den Filter zu liebe 20.000). Der Filter produziert so viel Sauerstoff, dass ich den Teich nicht mal früh morgens belüften muss. Ich bestrahle 75Watt also 6,25 Watt pro m3. Das ist weit entfernt von einer Güllegrube! Der Filter ist nur ein Oase BioTEC ScreenMatic 140000. Ja... etwas einfaches, leicht zu reinigendes, was von Bürstenfiltersystemen und 10 % Biofiltermasse weit entfernt ist, aber man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen! Außerdem ist es ein bepflanzter, Naturteich. Mein Ziel war ein gepumpter Folienteich der mich weniger als 5000 Euro kostet und das habe ich erreicht! Größer und imposanter geht immer. Wie bei deinem tollen Teich zu sehen. Aber mal unter uns gesprochen. Meinst du, ich möchte mit 35 Jahren 24/7 für meinen Teich da sein? Ich habe noch andere schöne Hobbys die um Längen mehr Geld kosten ;-)
Es sollte keine WERBUNG sein, sondern nur ein gut gemeinter Ratschlag.
Vielleicht lest sich der ein oder andere interessierte doch mal auf der Seite seinen Untersuchungsbericht
an Freilandteichen mit seinem angemeldeten Patent durch.
mehr.... - Algenfrei S - ALGENVERNICHTER (bioalgenvernichter.de)
Ich glaube nämlich, dass Produkte, die gut funktionieren, auf dem Markt nicht vertrieben werden wollen,
weil es zu Umsatzeinbrüchen kommen könnte!
Danke an alle anderen fähigen Menschen die es schaffen ein nicht abgehobenes freundliches Kommentar da zu lassen

HAHA