Vitamin C zu Futter geben

Hallo ,

vielleicht könnte mal überlegt werden was die Betaglucane beim Koi kurz , mittel und langfristig verursachen oder bewirken . Welche Rezeptoren werden wie warum gereitzt ? Wie reagiert der Organismus darauf . Mit einer aktiven Imunisierung kann es wohl eher nicht verglichen werden .

Deswegen sind mir die ganzen Studien vom Zeitraum auch immer viel zu kurz um langfristig sagen zu können , dieses oder jenes ist das Optimum .

Wieviel muß denn einem Futter zugesetzt sein ? Das Imunsystem soll stimmuliert werden . Das geht immer nur dann, wenn genügend Bestandteile enthalten sind oder das Imunsystem sowieso schon stabil im Koibiotop läuft . Dann sollte der Koi diese Stimulatoren eigentlich nicht benötigen . Fraglich ist , wenn ich solchen Fischen dann immer dieses Futter reiche ob dann keine Verweichlichung erfolgt ?

Zu wenige Wirkstoffe würden ja keine oder nur unzureichende ? Provokation des Imunsystems bewirken . Bei dazu ausreichender Konzentration wäre allerdings eine Gewöhnung des I-systems mit nachher immer höher erforderlichen Dosen nicht auszuschließen oder ?

Aber all diese Überlegungen gab es eigentlich schon vor über 10 J. und der Hersteller/Architekt hat sich damals entschieden gleich 2 Futtersorten welche kombiniert werden sollten anzubieten .

Gruß Stephan
 
Nun, einige fragen sich, was ist denn hier los, ich schreibe mal ein paar Zeilen :wink:
Wolfgang und Mikrobe kenne ich beide, leider nicht persönlich, aber dennoch schon einige Zeit über die Forenwelt.
Die Idee, ein eigenes, gutes und bezahlbares Futter für uns Koikichi produzieren zu lassen, entstand vor einiger Zeit im gehlhaar Forum. Wolfgang, Frank (Olympiakoi) und noch einige andere tauschten sich dort intensiv aus. Blindbestellungen für ein neues Futter wurden auch schon gepostet, aber irgendwann verlief sich das Ganze etwas.
Wolfgang recherchierte aber fleißig weiter, schrieb in vielen Foren Grundsätzliches zum Thema Futter (sehr gute Arbeit übrigens Wolfgang!) und fand schließlich einen Partner, der ihm die Produktion eines Futters nach seinen Vorgaben ermöglichte, wenn auch nicht ganz, da ein Preislimit Wolfgangs Vorgaben beschränkte. Bis zu diesem Zeitpunkt war Wolfgang eigentlich jedem Koifutter gegenüber kritisch eingestellt. Nur mit Maxim konnte er sich eingeschränkt anfreuden.
Seit der Markeinführung von Kampai (nach Wolfgangs Vorgaben produziert) tritt Wofgang nun direkt/indirekt als Futterentwickler auf und muss sich halt auch kritischen Fragen stellen, gelle Wolfgang :lol:
Auch wenn der Architekt sein Werk vollendet hat, für Fragen ist er halt schon noch zuständig und wenn es an einem Futter vielleicht noch etwas zu verbessern/ergänzen oder weg zu lassen gibt, dann sollte dies auch angesprochen werden dürfen. Und Mikrobe ist diesbezüglich die richtige Person. Ich kenne seine Ansprüche an ein gutes Koifutter, eigentlich liegen beide nicht soooo weit auseinander, wie es hier den Anschein ergibt. Im Gegenteil, beides sind Akademiker mit Herz und Niveau, und das bleibt hoffentlich auch so :lol: Schöner Reim :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo Hans,

muss sich halt auch kritischen Fragen stellen


das mach ích doch gerne.

Bei dem "Superfutter" Kampai gibt es laut Deklaration keine Zugabe von Vitamin C. 10.9. Microbe

Sorry, ich habe das nicht gleich als kritische Frage erkannt , sondern mit einer dämlichen Feststellung verwechselt.
Aber jetzt nix mehr zu dem Thema.

Ich halte die Anregung vom Stephan für sehr gut. Wir sollten einen Thread über Immunsystem und Immunstimulantien aufmachen, zu dem jeder was Positives beitragen könnte.


Gruß Wolfgang
 
Moinsen !

Wie kann man Vitamin C den effektiv auf oder im Futter halten, wenn ich es selbst zumischen will :?:
Das Zeugs ist ja wasserlöslich und wahrscheinlich schneller im Wasser als mir das lieb ist.
Manche machen das ja mit ÖL, was ich aber nicht wirklich will.
Hat jemand andere Vorschläge ?
 
Hallo,

wenn in deinem Futter nix drin ist nimm einfach saugfähige Pellets und quetsch eine Orange rein . Kannst du ihnen aber auch gleich halbiert so geben . Auch das Pulver kannst du in Wasser auflösen und vom Futter aufsaugen lassen .

Gruß Stephan
 
Oben