das einzige was du hast, ist ein großes WWW um auf Studien zurück zugreifen und anscheinend Langeweile weil du zu jedem Thema irgendwas findest und den klugscheisser machst
Wird Dir das nicht langsam langweilig mit Deinen mehr als dämlichen Kommentaren?
Mein kleiner Zeh hat mehr praktische Erfahrung als Dein ganzer Kopf.
Du warst ja nicht mal in der Lage eine vernünftige Messreihe am Photometer umzusetzen, soviel "Erfahrung" hast Du. Offenbar hast Du das bis heute nicht verkraftet.
Du bist wohl der Meinung man soll Fragestellern im Forum nicht weiterhelfen um nicht als "Klugscheißer" von Dir bezeichnet zu werden.
Sorry, aber das klappt nicht bei mir. Solche Typen wie Du sind letztlich langfristig der fachliche Tod eines Forums.
Man kann die Entwicklung des Forums klar nachvollziehen. Immer mehr kompetente Leute ziehen sich zurück. Zurück bleiben User die -
in einem Koiforum - sich bis auf die Knochen zerfleischen wegen Russland, Corona, Klima und Medien. Wie wäre es wenn sich einige mal Gedanken machen würden über die Außenwirkung ihrer Beiträge bezüglich einem
Koi Forum?
Ich erhalte ständig Fragen zu Problemen in der Koihaltung. Einige sind recht spannend und wären für die Allgemeinheit hier lesenswert.
Wenn ich die Fragesteller auffordere dies im Forum zu schreiben kommt nahezu immer die gleiche Antwort "das muss ich mir nicht antun".
Es gibt hier User die sind seit Jahren angemeldet und haben noch keine 10 Beiträge. Warum wohl? Und Du wirst es kaum glauben, per PN wissen sie recht genau wo sie kompetente Hilfe bekommen.
Manchmal ist regelrecht Detektivarbeit notwendig um ein Problem zu lösen. Dabei kommt es vor allem auf die aktive Mitarbeit des Koihalters an.
Derzeit klappt das wunderbar bei einem Teich mit Problemen wegen Cyanobakterien.
Inzwischen erledige ich meine Beratung zu 95% per PN. Nicht zuletzt wegen Typen wie Dir die selten was produktives zur Lösung beitragen, aber die Fragesteller total verunsichern. Fachlich hat das Forum - leider -total abgebaut.