Wann neue Koi füttern?

Tja, gute Frage!

Zunächst einmal muss er noch alleine schwimmen.
im August stellt sich dann die Frage, kommt er alleine in ein kleines Becken über den Winter oder packen wir noch ein paar Koi zur Vergesellschaftung aus dem Baumarkt oder ggf. geschenkt dazu und versuchen draußen alle über den Winter zu bringen oder packen wir ihn sogar in unseren vorhandenen Goldfischteich.

Lust 300 Euro für eine Untersuchung auszugeben, ob mit dem übrig gebliebenen alles in Ordnung ist, habe ich, ehrlich gesagt, nicht. Auch wenn es ein, in meinen Augen, sehr schöner Yamabuki Ogon ist. Der Preis als Tosai lag bei 40,- Euro.

Ich bin mir noch unschlüssig.


Gruß
Joachim

Pack ihn in den Goldfischteich. Bei mir gehen neue Tosai auch erstmal für ein Jahr zu den Goldfischen und ich fahre sehr gut damit. Der einzigste Nachteil bei mir, ich muss aufpassen, dass mir die Goldies und Orfen nicht verfetten. :oops:
 
Tja, gute Frage!

Zunächst einmal muss er noch alleine schwimmen.
im August stellt sich dann die Frage, kommt er alleine in ein kleines Becken über den Winter oder packen wir noch ein paar Koi zur Vergesellschaftung aus dem Baumarkt oder ggf. geschenkt dazu und versuchen draußen alle über den Winter zu bringen oder packen wir ihn sogar in unseren vorhandenen Goldfischteich.

Lust 300 Euro für eine Untersuchung auszugeben, ob mit dem übrig gebliebenen alles in Ordnung ist, habe ich, ehrlich gesagt, nicht. Auch wenn es ein, in meinen Augen, sehr schöner Yamabuki Ogon ist. Der Preis als Tosai lag bei 40,- Euro.

Ich bin mir noch unschlüssig.


Gruß
Joachim

Hiermit werde ich sicher den ein oder anderen Wiederspruch ernten, aber...
Bitte pack ihn jetzt nicht noch zu den Goldfischen! Der Koi kommt wieder in neues Wasser in eine neue Umgebung und hat dann mit fremden Fischen zu tun die selbst Krankheiten tragen können.
Meine Goldfische hatten damals zum Beispiel Jahrelang Parasiten, ohne dass man irgendetwas bemerkt hätte.
Auch wenn Koi gesellige Tiere sind... Goldfische sind keine Koi und es wird den letzten Koi nochmal stressen!

Zumindest bei den nächsten toten Fischen solltest du Proben einschicken.

Bei Mikrobiologie kann ich mich definitiv für die viele Unterstützung bedanken. Damit bin ich offensichtlich nicht alleine.

PS: Seidenraupen landen bei mir definitiv auch nicht im Teich! Nur mal die ein oder andere lebendige Raupe aus den Gemüsebeet.;)
 
Hiermit werde ich sicher den ein oder anderen Wiederspruch ernten, aber...
Bitte pack ihn jetzt nicht noch zu den Goldfischen! Der Koi kommt wieder in neues Wasser in eine neue Umgebung und hat dann mit fremden Fischen zu tun die selbst Krankheiten tragen können.
Meine Goldfische hatten damals zum Beispiel Jahrelang Parasiten, ohne dass man irgendetwas bemerkt hätte.
Auch wenn Koi gesellige Tiere sind... Goldfische sind keine Koi und es wird den letzten Koi nochmal stressen!

Zumindest bei den nächsten toten Fischen solltest du Proben einschicken.

Bei Mikrobiologie kann ich mich definitiv für die viele Unterstützung bedanken. Damit bin ich offensichtlich nicht alleine.

PS: Seidenraupen landen bei mir definitiv auch nicht im Teich! Nur mal die ein oder andere lebendige Raupe aus den Gemüsebeet.;)


Irgendwann muss er mit neuen Fischen und anderem Wasser klar kommen , oder es lassen .
Das hilft nix .
Und warum weft ihr Raupen in den Teich ? Hasst ihr Insekten ?
 
Aber mit den Goldfischen soll er ja nicht dauerhaft bleiben...

Ich halte sogar selbst Insekten seit meiner Kindheit. Meinen Kohl möchte ich trotzdem gerne auch selber essen :D
Wenn dir vielan Insekten liegt solltest du aber auf Naturtümpel ohne Koi umsteigen :eek:
 
Oben