Wie oft füttert ihr noch??

Gorden schrieb:
Ach ja und mit 10 kg komme ich den ganzen Sommer hin .
Habe auch nur 10 kois .
Füttern tu ich zurzeit 2-3mal am Tag, die fressen gut.
Ich hab bis jetzt 14kg gebraucht für dieses Jahr bei 8 Koi.

Wenn ich mal 20 Koi habe mit einer gewissen Größe brauchen ich auch einiges mehr :roll: 8)
 
Bei mir ist auch noch dreimal täglich angesagt. Ich hab aber auch eine verfressene Bande, die können den Hals nicht voll genug kriegen :lol: Trotz recht kühlen Temperaturen sind sie noch eifrig unterwegs und betteln wie die Weltmeister :)
 
Da ich noch knapp 18°C im Teich habe, gibt es auch noch ordentlich Futter wie bisher und bis der angebrochene Sack Hikari Saki leer ist, also etwa bis Ende Oktober. Danach wird umgestiegen auf Saito Energy CS sinkend.
Aktuell gibt es ca 350g/Tag verteilt auf 8 Portionen durch zwei Futterautomaten.
 
denk an den regenwurm der baden wollte :shock:
im koi buch steht , nein der fisch darf nicht fressen :?:

der koi hat den regenwurm gefuttert , dem war das egal :idea: und hat überlebt :D
 
hallo,

11,9 grad wassertemperatur und gefüttert wird 2-3 mal täglich. die koi nehmen das futter noch sehr gut an, welches aus sink und schwimmfutter gemischt ist. ala koimenue diamant, goldtopas und winter sink plus.

beide filter laufen noch volle leistung.

mfg andi
 
Hallo,

so habe die Futtermenge jetzt umgestellen müssen, nachdem ich bei den großen Futterautomaten die Futterintervalle auf einmal zurück fahren musste, habe ich ihn jetzt ganz außer Betrieb genommen.
Somit bekommen Sie nun wieder 3x täglich ein kleinere Portion azus ein kleinen Futerautomaten, was Sie auch sehr gerne schnell verputzen.
Ich füttere weiter Schwimmfutter, den ganzen Winter durch, ist leichter kontollierbar, was gefressen wird.
Die Fische schwimmen eh oben unter dem Folienzelt, am sonnigen Tagen ist es an der Wasseroberfläche nun mal wärmer als am Grund. :wink:
 
Inzwischen habe ich das Futter hälftig auf Sinkfutter (Saito Energy CS/A. Schack Wintermix) umgestellt und es gibt noch etwa 200g/Tag bei nun 15°C.

Nächstes WE wird der RF ausser Betrieb genommen, da er nachts zu sehr zur Abkühlung führt. Ebenso wird eine Förderpumpe zum VF abgestellt, so dass nur noch die 20.00er läuft.

Ich lasse nun doch auch die Temperatur schon auf ca 10°C runtergehen und fange dann bei 8°C per Heizer auf. Dez-Feb dürfen es dann auch 6°C werden.
 
Oben