Bestes Koi Futter, Super Premium, High Quality, Hoch Verdaulich

Also das solltest du aber mal erklären warum es die Koi stört wenn weniger Ausscheidungen im Teich sind.
Aber jetzt nicht damit das die Filterbiologie keine Nahrung bekommt.
 
Teilweises benennen der wichtigsten anlaytischen Bestandteile ist doch aus meiner Sicht ausreichend. Kein Hersteller ist so dämlich die vollständigen Inhaltsstoffe zu benennen. Warum auch wenn es nicht gefordert wird. Und das ist in der Nahrungsmittelindustrie nicht anders. Man bedenke nur den Hype um das Coca Cola Rezept. Es gibt zig Hersteller die Cola anbieten aber nur 2 Platzhirsche. Wenn nun in einem Futter Bestandteile von Kräutern sind muss das doch nicht schlecht sein sondern ich vergleiche es mal mit einem gut abgestimmten Essen. Also meine Fische machen deutliche Unterschiede im Fressverhalten zwischen den Futtersorten und deshalb gibts bei mir das ganze Jahr nur noch eins durchgängig.
 
Ich denke der Futterhype ist doch eh vorrangig dem Käufer zuzuordnen ;) Er kauft Futter A weil es schick aussieht , erkennt , für sich , Mängel und nimmt Futter B . Bei dem erkennt er Besserung aber andre Mängel , die ihn wiederrum stören , also Futter C , da passt , für ihn , Alles und er bleibt dabei . Nun wurden weder Koi befragt ( wäre interessant ) noch das Management seines Teiches :cool: Und was nun drin ist ( oder draufsteht ) erfahren die Koi eh nicht und sehen nicht mal die Tüte , die fressen einfach und wenn es besonders duftet , halt noch mehr ;) Ich finde den Ansatz für diesen Thread echt interessant . Hab gleich mal geguckt und " Holla " :cool:;)
 
Also das solltest du aber mal erklären warum es die Koi stört wenn weniger Ausscheidungen im Teich sind.
Nur weil Du die Bestandteile nicht sehen kannst, heißt das noch lange nicht, es ist nichts da.
In der Aquakultur hat man lieber "harten" Kot um ihn besser mechanisch entfernen zu können. Daher wird dem Futter Bindemittel wie Kork, Bentonit etc. zugesetzt.
 
Nur weil Du die Bestandteile nicht sehen kannst, heißt das noch lange nicht, es ist nichts da.
In der Aquakultur hat man lieber "harten" Kot um ihn besser mechanisch entfernen zu können. Daher wird dem Futter Bindemittel wie Kork, Bentonit etc. zugesetzt.
Genau darum geht es doch, ob in Aquakultur oder Koi Futter. Es wird eifach zu viel Mist reingehauen. Nur damit das Futter halbwegs verdaubar ist.
 
Hab mir " unterstützend ;) " für die IH Süsswassershrimps ( getrocknet ) von einem oben genannten Hersteller geholt :cool: dachte mir , kann ja nur gut sein , leider hab ich nach Fütterung ... paar Stunden später .. am Boden Ablagerungen ( IH ist gepumpt ) hab das dann gelassen . Gleiches Bild hatte ich mit einer Futtersorte , hab aber die Deklaration nicht mehr da es aufgebraucht ist . Die von den Shrimps aber , ja ;) die iss , wie folgt

Rohprotein 56 %
Rohöle und Fette 5,0 %
Rohfaser 10 %
Rohasche 16 %
Feuchtigkeit 15 %
Calcium 5,7 %
Phosphor 1,4 %

;);) ist doch Mist , oder ??
 
Oben