Mikrobiologie
Business Mitglied
Kommt auf das Alter der Koi an.ist doch Mist , oder ??
Aber das Futter stellt sicher hohe Anforderungen an die Hälterung.
Kommt auf das Alter der Koi an.ist doch Mist , oder ??
Seit dem Mittelalter haben Mönche das gefüttert. Hat funktioniert.Na ja, Weizen und Mais war noch nie natürliche Nahrung für Karpfen, geschweige denn Koi.
Für die ist der Proteinanteil schon recht hoch.Naja , meine ( und paar Andre ) vom letzten Jahr sind drin
Damit ist es noch immer nicht eine natürliche Nahrung.Seit dem Mittelalter haben Mönche das gefüttert. Hat funktioniert.
Du kannst die beiden Dinge absolut nicht miteinander vergleichen.Hier mal was zum hohen Proteingehalt. Allerdings im Hundefutter. Ich denke aber analog für hochwertige Zutaten beim Fisch zu gebrauchen. Weiß ich aber nicht.
Also das du rohen Weizen und Mais füttern willst sagt so einiges aus über dein Fachwissen. Sogar jeder gelegenheits Angler weiß das man Mais nicht roh füttert.Wieso nicht, ist doch als Hauptbestandteil ausgelutscht im Futter drin.
Das ist Quatsch. In der Karpfenzucht quillt auch kein Züchter Futter oder kocht es vorher. Die Karpfen fressen es so oder so.Also das du rohen Weizen und Mais füttern willst sagt so einiges aus über dein Fachwissen. Sogar jeder gelegenheits Angler weiß das man Mais nicht roh füttert.
Das ist Quatsch. Man kann Karpfenzucht und und Koihaltung nicht miteinander vergleichen.Das ist Quatsch. In der Karpfenzucht quillt auch kein Züchter Futter oder kocht es vorher. Die Karpfen fressen es so oder so.