Bsuchwassersucht, MSE, Schwimmblase

Ohne zu wissen wie du nun vorgehen willst
Der Winter ist noch nicht vorbei.

Generelles:
Bei kleinen, sehr kleinen und flachen Teichen empfiehlt sich i.d.R. fast zwingend eine Abdeckung. (verhindert etwas das Schnelle auskühlen, bzw bremst starke Temp-Schwankungen.
Gitter liegt eh auf, ist schnell und günstig umgesetzt.

Mögliches Vorgehen Kurzfassung:
Bachlauf ist im Winter Quatsch.
Filter (schläuche kürzen) nähe Teich bringen, evt. Z.b. In ein Regenfass o.ä. stellen, innen mit Luftpolster isolieren.
Luftpümpchen sollte angebracht werden. evtl. kleine Heizung.

Unbedingt Wichtig bei Abdeckung.
O2 im Auge behalten , nicht hermetisch abdecken, kleinere Öffnungen beibehalten (Thema Falschgase/Gasaustausch)

Ob sich das für dich lohnt, bleibt deine Entscheidung
Viel Erfolg
 
Vielleicht mache ich mich wegen den einen koi der gar nicht mehr schwimmen konnte auch nur verrückt...klar sind eben nicht die besten bedingungen vielleicht einfach mal abwarten..
 
Ich versuche das Mal zu Erklären (da ich gefragt wurde wie ich das meine)

Hier tauchen immer Mal wieder User auf die um Hilfe bitten wenn eigentlich schon alles zu spät ist, wie jetzt hier eben auch.
Es wird trotzdem Hilfestellung gegeben so gut es eben möglich ist. Zuerst kommen dutzende Fragen um sich einigermaßen ein Bild von der Situation zu machen, alles was zurück kommt sind zum Teil merkwürdige Antworten aber selten wird auf die geforderten Fragen/Informationen eingegangen.

Hier sind schon Hilfesuchende aufgeschlagen mit Problemen, die 50 Seiten diskutiert wurden und nicht annähernd zu einem Ergebnis geführt haben. Stattdessen hatte man das Gefühl, dass sich hier ein scherz erlaubt wurde um hier die User, die aus Leidenschaft und Liebe diesem Hobby nachgehen für dumm zu verkaufen.

Hier sind jetzt fünf Seiten geschrieben und nicht einmal kam die Rückmeldung "werde Tipp xy so schnell es geht umsetzen, um bei Zeiten die Gegebenheiten anzupassen". Ich bitte um Richtigstellung wenn ich daneben liege, wenn es darum geht mit Anfänger oder Hilfesuchenden nicht so hart ins Gericht zu gehen, dann gehört zur Fairness auch dazu für sich den Eindruck zum ausdruck zu bringen, dass man ab einem gewissen Punkt die Fragen nicht mehr ernst nehmen kann.
Das betrifft übrigens alle Hilfesuchende, und soll auch mal zum nachdenken anregen.

Ich hoffe es ist einigermaßen Erklärt wie ich das meine....trotz allem Frohe Weihnachten, wünsche ich natürlich allen.
 
Ich versuche das Mal zu Erklären (da ich gefragt wurde wie ich das meine)

Hier tauchen immer Mal wieder User auf die um Hilfe bitten wenn eigentlich schon alles zu spät ist, wie jetzt hier eben auch.
Es wird trotzdem Hilfestellung gegeben so gut es eben möglich ist. Zuerst kommen dutzende Fragen um sich einigermaßen ein Bild von der Situation zu machen, alles was zurück kommt sind zum Teil merkwürdige Antworten aber selten wird auf die geforderten Fragen/Informationen eingegangen.

Hier sind schon Hilfesuchende aufgeschlagen mit Problemen, die 50 Seiten diskutiert wurden und nicht annähernd zu einem Ergebnis geführt haben. Stattdessen hatte man das Gefühl, dass sich hier ein scherz erlaubt wurde um hier die User, die aus Leidenschaft und Liebe diesem Hobby nachgehen für dumm zu verkaufen.

Hier sind jetzt fünf Seiten geschrieben und nicht einmal kam die Rückmeldung "werde Tipp xy so schnell es geht umsetzen, um bei Zeiten die Gegebenheiten anzupassen". Ich bitte um Richtigstellung wenn ich daneben liege, wenn es darum geht mit Anfänger oder Hilfesuchenden nicht so hart ins Gericht zu gehen, dann gehört zur Fairness auch dazu für sich den Eindruck zum ausdruck zu bringen, dass man ab einem gewissen Punkt die Fragen nicht mehr ernst nehmen kann.
Das betrifft übrigens alle Hilfesuchende, und soll auch mal zum nachdenken anregen.

Ich hoffe es ist einigermaßen Erklärt wie ich das meine....trotz allem Frohe Weihnachten, wünsche ich natürlich allen.

Da gebe ich dir vollkommen Recht.
 
Hallo, ich bin da auch ganz bei Frank.

Ich möchte den Hilfesuchenden auch ein klein wenig beistehen, aber nicht entschuldigen.
Aus Unkenntnis sind sie mit den meisten Fragen total überfordert.
Durch hören sagen, falsche Übermittlung, Faszination, Euphorie und es gibt der Gleichen noch mehr stehen sie
von 0 auf 100 an die Wand.
Was für uns als einfache Frage klingt, wird für den Fragestellenden ganz schnell zur Schuld und Verteufelung.
Da steht ja auch immer noch die Übermittlung vom vom Bruder des Onkels eines Freundes dessen Schwiegervater
eines Bekannten einen Kumpel hatte u,s.w..
Wenn dann an Hand der Fragen ´schon zwei Händevoll Fehlern aufgezeigt werden , können viele aus
menschlichen Aspekten schon nicht mehr Unterscheiden nach gut gemeint und Vorwurf.
Aber auch das Fingerspitzengefühl des Fragenstellers( hier aus den Forum), die unterschiedlichen Meinungen zu Fragen, die persönlichen Heraushebungen von nicht Experte und zu nicht Experten, die unterschwellige Eigenernennung zum Experten, die versteckten Andeutungen über Reich und Arm,
die zu schnelle Industrialisierung von Teichen überfordern dann auch ganz schnell beide Seiten.
Ebenfalls werden die unterschätzen und anfallenden Kosten ein Problem und zeigen schnell die Grenzen eines Hobbys.
Der Irrglaube hier im Forum die beste und billigste Lösung zu erhalten wandelt sich im Gegenteil und das Kartenhaus fällt mit
den Unterschiedlichsten Folgen zusammen.
Traurig nur, das das ganze Gezetere auf Kosten der Tiere geht und oft ( nicht immer) sich zu wenig im Vorfeld kundig gemacht wird.
Womit ich schneller als gewollt, schon wieder den ersten Vorwurf getätigt habe.
 
Oben